!6.2.2012 Nachrichten
Der Unmut über Griechenland wächst
Per Telefonkonferenz haben die Euro-Finanzminister über Griechenland beraten - und sich schon wieder vertagt. Die Spannungen auf Regierungsebene steigen, dennoch könnte am Montag eine Einigung bevorstehen. Berlin/Brüssel/AthenDie Euro-Finanzminister haben ihre Entscheidung über das 130 Milliarden Euro schwere öffentliche Kreditpaket für das krisengeschüttelte Griechenland auf Montag vertagt. Die Gruppe teilte am Mittwochabend mit, sie
sei zuversichtlich, dass am 20. Februar die notwendigen Entscheidungen getroffen würden. Auf der Basis der Bestandteile, die derzeit auf dem Tisch lägen, könnten dann die notwendigen Entscheidungen getroffen werden, schrieb Euro-Gruppenchef Jean-Claude Juncker.

Citigroup muss teuer für faule Kredite bezahlen
Die US-Justiz geht weiter gegen die Banken der Finanzkrise vor: Die Citigroup hat sich in New York auf einen millionenschweren Vergleich geeinigt. Auch die Deutsche Bank muss sich mit Klagen beschäftigen. New YorkDer Citigroup kommt ein schlampiger Umgang mit staatlich abgesicherten Hauskrediten teuer zu stehen. Die US-Großbank zahlt in einem Vergleich 158,3 Millionen Dollar (117,7 Mio Euro), wie die Bundesstaatsanwaltschaft von Manhattan am Mittwoch bekanntgab.

Der Dax schwächelt in Richtung 6700 Punkte
Die Aktienkurse kamen auf ihrem Weg nach oben gestern zum Halten. Dieser Trend könnte sich heute fortsetzen. Die Vorgaben aus Amerika und Asien sind negativ. Erste Indikationen sehen den Dax bei 6718 Punkten. Am Mittwoch hatte er mit 6758 Punkten geschlossen.

Per Telefonkonferenz haben die Euro-Finanzminister über Griechenland beraten - und sich schon wieder vertagt. Die Spannungen auf Regierungsebene steigen, dennoch könnte am Montag eine Einigung bevorstehen. Berlin/Brüssel/AthenDie Euro-Finanzminister haben ihre Entscheidung über das 130 Milliarden Euro schwere öffentliche Kreditpaket für das krisengeschüttelte Griechenland auf Montag vertagt. Die Gruppe teilte am Mittwochabend mit, sie
sei zuversichtlich, dass am 20. Februar die notwendigen Entscheidungen getroffen würden. Auf der Basis der Bestandteile, die derzeit auf dem Tisch lägen, könnten dann die notwendigen Entscheidungen getroffen werden, schrieb Euro-Gruppenchef Jean-Claude Juncker.

Citigroup muss teuer für faule Kredite bezahlen
Die US-Justiz geht weiter gegen die Banken der Finanzkrise vor: Die Citigroup hat sich in New York auf einen millionenschweren Vergleich geeinigt. Auch die Deutsche Bank muss sich mit Klagen beschäftigen. New YorkDer Citigroup kommt ein schlampiger Umgang mit staatlich abgesicherten Hauskrediten teuer zu stehen. Die US-Großbank zahlt in einem Vergleich 158,3 Millionen Dollar (117,7 Mio Euro), wie die Bundesstaatsanwaltschaft von Manhattan am Mittwoch bekanntgab.

Der Dax schwächelt in Richtung 6700 Punkte
Die Aktienkurse kamen auf ihrem Weg nach oben gestern zum Halten. Dieser Trend könnte sich heute fortsetzen. Die Vorgaben aus Amerika und Asien sind negativ. Erste Indikationen sehen den Dax bei 6718 Punkten. Am Mittwoch hatte er mit 6758 Punkten geschlossen.

Sabine Müller - 16. Feb, 07:32