Montag, 12. Dezember 2011

Nachrichten 12.12.2011

1)Kamener Kreuz baustellenfrei
am 12. Dezember 2011 um 05:49 Uhr
KAMEN Nach rund 6 Jahren Bauzeit rund um das Kamener Kreuz ist die A 2 seit diesem Wochenende wieder ohne Baustelle befahrbar.
Damit stehen den Autofahrern erstmals durchgehend zwischen Berlin und Oberhausen 6 Fahrstreifen zur Verfügung - der Ausbau der wichtigen Ost-West-Achse war kurz nach der Deutschen Einheit beschlossen worden und ist nun mit dem letzten Teilstück zwischen Bönen und dem Kamener Kreuz fertiggestellt. Der Ausbau ging aber auch mit zahlreichen Toten und noch mehr Verletzten einher - zuletzt gab es fast keine Woche ohne solche Meldungen. Auch für den Bauverantwortlichen Dirk Potthoff von Straßen NRW eine Belastung (O-TON). Im kommenden Frühjahr wird auf dem Abschnitt zwischen dem Kamener Kreuz und Bönen noch der sogenannte Flüsterasphalt aufgetragen, dazu wird die Autobahn an einem Wochenende noch einmal gesperrt. Bis April soll zudem der Parkplatz Kolberg bei Bönen fertig sein - er bietet dann bis zu 20 dringend benötigte LKW-Stellplätze.

2)
Facebooker empört über Medwedews Wahlprüfauftrag
Zehntausende gingen in Russland auf die Straßen, um ihrem Unmut über die Fälschungen bei der Wahl Luft zu machen. Nun reagiert Präsident Medwedew via Facebook. Er lehnt Neuwahlen ab, kündigt aber eine Untersuchung an. Die wütende Reaktion der User folgte prompt.
Moskau - Präsident Dmitrij Medwedew gilt als Fan neuer Technologien - und so wählte er für seine Reaktion auf die Massenproteste sein Facebook-Profil: "Ich stimme keinem der Sprüche oder Aufrufe zu, die auf den Kundgebungen gemacht wurden", teilte er dort am Sonntag mit.
Der Staatschef wies damit alle Forderungen der oppositionellen Demonstranten nach Neuwahlen zurück. Er habe aber empfohlen, alle Berichte aus den Wahlbüros "auf Einhaltung der Wahlgesetze" zu überprüfen.
Die Reaktion der User kam schnell: Allein in der ersten Stunde gab es mehr als 2200 wütende Kommentare. Bis zum Abend wuchsen sie auf über 7000 Einträge an. Viele reagierten mit Antworten wie "Schande!" oder "Wir glauben dir nicht".
Andere Facebook-Nutzer fragten den Präsidenten zynisch, ob er denn tatsächlich gegen die wesentliche Forderung der Demonstranten sei - also gegen den Slogan "Wir sind für faire Wahlen". Einige schrieben, die jüngste Nachricht Medwedews habe sie noch mehr in ihrer Entschlossenheit bestärkt, an einer weiteren, für den 24. Dezember geplanten, Demonstration teilzunehmen. Erst vor einigen Tagen hatte ihnein anstößiger Tweet in Erklärungsnot gebracht, der über seinen Account verbreitet wurde.

3)
Widerstand gegen Krisenkredite: Bundesbank ruft Parlament zu Hilfe
Ihre Kernforderung nach mehr Haushaltsdisziplin hat Bundeskanzlerin Merkel auf dem EU-Gipfel durchgesetzt. Doch dafür musste sie Zugeständnisse machen: Die Notenbanken werden stärker zur Krisenbekämpfung herangezogen, als es den Deutschen lieb ist. Nun will die Bundesbank den Bundestag einschalten.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachrichten 14.3.2012
Bus verunglückt auf Klassenfahrt - 28 Tote In einem...
Sabine Müller - 14. Mär, 07:42
Nachrichten 13.3.2012
Yahoo reicht Klage gegen Facebook ein Zwei Internetgrößen...
Sabine Müller - 13. Mär, 07:34
Merkel besucht überraschend...
Merkel besucht überraschend Soldaten in Afghanistan...
Sabine Müller - 12. Mär, 07:35
Die Wahrheit über die...
Die Wahrheit über die Computersucht Blass, nervös und...
Sabine Müller - 2. Mär, 07:42
Der Frühling 1.3.2012 DER...
Der Frühling 1.3.2012 DER FRÜHLINGSANFANG...
Sabine Müller - 1. Mär, 07:49

Links

soutbox

Suche

 

Status

Online seit 4892 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Mär, 07:42

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren